Klassische Massage und Bindegewebsmassagen
Sowohl als alleinige Behandlungsform oder unterstützend zu anderen Therapieformen weist die klassische Massage zahlreiche Einflüsse auf Körper und Seele auf. Sie wirkt positiv auf den gesamten Kreislauf und setzt Entspannung und Wohlbefinden frei.
Bei der klassischen Massage steht die Lockerung verspannter Muskelpartien im Vordergrund. Zudem werden durch die Knetkur Schlackenstoffe ausgeschwemmt, die Durchblutung und der Stoffwechsel angeregt sowie Schmerzen gelindert.
Je nach gewünschter Wirkung wenden die Therapeuten bei der klassischen Massage unterschiedliche Grifftechniken an. Von Streichen, Kneten, Walken, Rollen, Lockern über Hacken, Klatschen, Klopfen oder Reiben erzielt jeder Griff eine andere Wirkung.
Die Massagen können vom Arzt verschrieben werden. Mittlerweile haben sich zur klassischen Massage viele unterschiedliche Massageformen entwickelt. Neben der Bindegewebsmassage, der Aromamassage, oder der Reflexzonenmassage gibt es noch die Kolonmassage, die Periostbehandlung und viele weitere.