Beckenbodentraining (auch in Gruppen)
Das Beckenbodentraining hat zum Ziel, eine Beckenbodenanspannung oder Entspannung zu erreichen. Es ergibt sich dadurch eine Stärkung der Muskeln und somit kann ein höherer Druck zum Schließen der Harnröhre ausgeübt werden.
Sowohl Frauen, Männer und auch Kinder können zur Prävention und Therapie von Beckenboden- und Kontinenzstörungen am Training teilnehmen.
Beschwerden wie
- Beckenboden- und Organsenkung
- Inkontinenz
- Dranginkontinenz
- postoperative Nachbehandlung
- Störung der Blasen- und Darmentleerung
können durch die Therapie und Behandlung des Beckenbodens gemildert werden. Außerdem dient das Training zur:
- vor-/präoperativen Einweisung
- Kontinenzerhaltung
- Schulung des Beckenbodens
- Rückbildungsgymnastik nach einer Geburt