Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage

Vojta-Therapie für Kinder und Erwachsene
Bobath-Therapie für Kinder und Erwachsene
Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation (P N F)

bei Schlaganfällen (Apoplex), bei M. Parkinson, Multipler Sklerose oder Facialislähmung sowie peripheren Lähmungen.

Auch bei Säuglingen mit cerebralen und spastischen Schädigungen oder bei orthopädischen Krankheitsbildern wie Hüftdysplasie, Klumpfuss oder Lageasymetrien.

Näheres zu Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage:
PNF-Therapie: PNF, eine Abkürzung für Propriozeptive Neuromuskuläre Fazilitation, ist eine Behandlungsmethode der Physiotherapie, die auf dem Zusammenspiel von Rezeptoren, mehr...

 

Klassische Massagen und Bindegewebsmassagen

Beckenbodentraining (auch in Gruppen)

Kiefergelenksbehandlung und Behandlung von Craniomandibulären Dysfunktionen

Rückenschule für Kinder und Erwachsene (auch in Gruppen)

Anleitung zum richtigen Sitzen, Stehen, Gehen und Heben; als Primär- oder Sekundärprävention; u.A. zur Vermeidung von Rücken- und Kopfschmerzen sowie Haltungsschäden.

Auch zur betrieblichen Gesundheitsvorsorge buchbar.

Näheres zur Rückenschule
Ziel der Rückenschule ist es, in unterschiedlichen Übungen die Bauch- und Rückenmuskulatur zu stärken und dadurch ein rückengerechtes Verhalten zu erreichen mehr ...

 

Kinesiologisches Tapen

mit bunten Tapebändern werden Krankheitsbilder wie Knie- und Rückenschmerzen, Halswirbelsäulen- und Schulterbeschwerden sowie Sprunggelenksinstabilitäten unterstützend behandelt.

Näheres zu Kinesiologisches Tapen
Bei der Therapie mit Kinesiologischen Tapes werden elastische, farbige, auf der Haut haftende Streifen auf die Haut geklebt. Mehr oder weniger gedehnt, entfalten diese sogenannten Tapes ihre Wirkung erst bei Bewegung mehr ...